Archive for September 2021

Corona: Was ändert ab dem 13. September 2021?

11. September 2021

Der Bundesrat hat per 13. September 2021 die Covid-Zertifikatspflicht für Personen ab 16 Jahren erweitert. Diese gilt aber nicht für beständige Gruppen mit maximal 30 Teilnehmenden (inkl. Leitung), welche in abgetrennten Räumlichkeiten regelmässig zusammen trainieren.

Da alle Trainings im Sport-Center Nippon diese Ausnahmebestimmung erfüllen, ist kein Covid-Zertifikat nötig. Allerdings dürfen ab dem 13. September 2021 nur noch die Garderoben des jeweiligen Trainingsraums benützt werden, um eine Durchmischung der Gruppen zu verhindern.

Die Kontaktdaten müssen weiterhin erhoben werden. Zudem gilt nach wie vor eine Maskentragpflicht (ab dem 12. Lebensjahr) in allen Räumlichkeiten, in denen die sportliche Aktivitäten nicht ausgeübt werden (Garderoben, Eingangsbereich etc.).

Bitte für jedes Training anmelden über:

https://nipponbern.pythonanywhere.com/trainings/

Ju-Jitsu: Erfolge am nationalen Ranking-Turnier in Weinfelden

11. September 2021

Ein junges Wettkampfteam von Nippon Bern (für die meisten war es die erste Wettkampfteilnahme) reiste ans nationale Ranking-Turnier nach Weinfelden. Alle kämpften gut und beherzt. Sie konnten wertvolle Erfahrungen sammeln. Trainerin und Coach Ruby Wildhaber erhielt zudem viele Informationen, wo sie in der nächsten Zeit im Training den Hebel ansetzten kann, um ihre Athletinnen und Athleten (noch) stärker werden zu lassen.

Auch die Resultate lassen sich sehen. Im Fighting System (Zweikampf) belegten bei den Damen u15 die Kämpferinnen von Nippon Bern geschlossen die Ränge 1 bis 3: Gold für Nora Graber, Silber für Kim Dolejska und Bronze für Isabella Guerova. Hannah Krause gewann Bronze bei den Damen Elite, Sophie Hunn wurde Vierte. Bei den Herren -62kg erkämpfte sich Philipp Chemineau den guten 3. Platz. Alessandro Giacalone erreichte den vierten Rang.

Hannah Krause und Alessandro Giacalone starteten erstmals auch im Duo System (technischer Wettkampf Zweierteam gegen Zweierteam). Dort holten sie sich die Bronzemedaille.

Herzliche Gratulation!

Guter Team Spirit

Judo: Olivia Gertsch wird Fünfte an Juniorinnen EM

10. September 2021

Olivia Gertsch erreicht an den Europameisterschaften der Juniorinnen (u21) in Luxemburg den hervorragenden 5. Rang in der Gewichtsklasse bis 57kg. Nach zwei Siegen verlor sie im Viertelfinal gegen die Französin Fazit Moktar. Nach einer weiteren gewonnen Begegnung in der Repechage unterlag sie im Kampf um Bronze der Türkin Özlem Yildiz.

Herzliche Gratulation!

Olivia Gertsch, 5. Rang an der Juniorinnen-EM in Luxemburg

Judo/Ju-Jitsu: Weiterbildung für Kata-Instruktoren

10. September 2021

Zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie fanden sich im Dojo des SC Nippon Bern 18 hoch gradierte Expertinnen und Experten des Schweizerischen Judo & Ju-Jitsu Verbandes SJV ein für eine Weiterbildung in ihrer Funktion als Kata-Instruktorinnen und Instruktoren.

Kata heissen in den japanischen Kampfkünsten festgelegte Formen, welche das gefahrlose und effiziente Üben der wichtigsten Prinzipien ihrer Disziplin erlauben. Sie halten zudem die Verbindung zu ihrem Ursprung und zur Tradition aufrecht. Für jede Schwarzgurtprüfung bis zum 6. Dan muss eine andere Form gemeistert werden. Für die entsprechende Ausbildung sind die Instruktorinnen und Instruktoren zuständig.

Stehend links: Kazuhiro Mikami, 9. Dan, Delegierter des Kodokan (Tokyo)

Kick-Boxing: Fulminanter Start an erstem Turnier nach dem Lockdown

9. September 2021

Endlich, zum ersten Mal nach fast zwei Jahren, durften sich die Athletinnen und Athleten im Kickboxen wieder an einem Wettkampf auf nationalem Niveau messen. Am zur Schweizer Meisterschaft zählenden Reinacher Cup setzten sich die Nippon-Fighter ausgezeichnet in Szene.

Dillon Hegarty belegte den 1. Rang im Light Contact sowie im Kick Light -79kg. Remo Mathieu tat es ihm mit zwei Goldmedaillen im Light Contact und Kick Light -69kg ebenso gleich wie Sarina Fux im Light Contact der Damen -55kg. Isabel Gasser rundete das hervorragende Resultat ab mit je einer Bronzemedaille im Light Contact und Kick Light der Damen -60kg.

Herzliche Gratulation!

Isa Gasser, Remo Mathieu, Sarina Fux, Dillon Hegarty und Trainer/Coach Matthias Jenni
Endlich wieder. Entsprechend gross war die Freude!