Posts Tagged ‘Aikido’

Für alle Disziplinen: Zurück auf die Matten!

11. August 2021

Wir freuen uns, dass wir unsere Disziplinen wieder (fast) wie vor der Corona-Pandemie ausüben dürfen. 

Es bestehen nur noch wenige Einschränkungen:

  • Nach wie vor müssen die Kontaktdaten erhoben werden.
  • Ausserhalb der Trainingsfläche (Empfangsbereich, Garderoben etc.) gelten weiterhin die Abstandsregel und die Maskentragpflicht. Von letzterer ausgenommen sind Kinder unter 12 Jahren.

Es gilt bis auf weiteres das Schutzkonzept vom 25. Juni 2021: schutzkonzept

Ab dem 16. August 2021 finden wieder alle Kindertrainings und die meisten Erwachsenentrainings statt. Natürlich hat die Pandemie auch bei uns tiefe Spuren hinterlassen. Da es in dieser schwierigen Zeit verständlicherweise kaum mehr Neueintritte und viel weniger Abonnementsverlängerungen als üblich gab, schrumpfte unser Mitgliederstamm beträchtlich.

Das Sport-Center Nippon bietet in allen Disziplinen top Unterricht unter optimalen Bedingungen für Menschen jeden Alters. Wir vermitteln in unseren Trainings den Teilnehmenden mehr als nur eine sportliche Ausbildung. Fitness, Spass, Wohlbefinden, Sicherheit und Selbstvertrauen sind ebenso wichtige Zielsetzungen wie ein rücksichtsvoller Umgang mit sich selbst und den anderen.

  • Mini-Judo: Vom kämpferischen Spiel zum spielerischen Kämpfen. Die beste Sportart für Kinder im Vorschulalter.
  • Judo: Kämpfen als faszinierendes Spiel, als vielseitiger Sport, als anspruchsvolle Kampfkunst für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
  • Ju-Jitsu: Mutterdisziplin der modernen Kampfkünste wie Judo, Aikido und Karate. Eine vielseitige und wirksame Selbstverteidigung für Kinder (ab ca. 10 Jahren), Jugendliche und Erwachsene.
  • Aikido: Weg der Harmonie der Kräfte. Im Aikido steht die Auseinandersetzung mit sich selbst im Zentrum. Aus der eigenen Mitte werden Angriffe elegant ab- und umgeleitet. Optimal für ein Zielpublikum ab ca. 15 Jahren.
  • Kick-Boxing: Vielseitig, herausfordernd, dynamisch. Im Sport-Center Nippon werden aus Gründen der Ethik und der Gesundheit ausschliesslich Trainings in Light und Semi Contact Kickboxing angeboten. In diesen Disziplinen ist der Niederschlag auch im Wettkampf verboten. Für Kinder und Jugendliche (ab ca. 12 Jahren) und Erwachsene.
  • Aero Kickboxing: Ein super Fitness-Programm mit Kickboxelementen. Kondition (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Beweglichkeit) und Koordination (Gleichgewicht, Rhythmus, Reaktion, Orientation, Differenzierung) für alle ab ca. 15 Jahren
  • Group Fitness: Das Schwergewicht liegt auf den Aspekten Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Gleichgewicht. Und dem Spass natürlich! Diese Trainings sind speziell auch für Menschen ab 50, 60 oder mehr Jahren geeignet.

Alle Trainings sind auf unserer Anmeldeplattform zu finden: https://nipponbern.pythonanywhere.com/trainings/

In allen Disziplinen kann wieder geschnuppert werden. Wir freuen uns auf viele bekannte und neue Gesichter!

Aikido: 7. Dan für Daniel Zahnd

9. Juli 2021

Grosse Ehre für Daniel Zahnd: Der schweizerische Aikido-Verband verleiht dem Aikido-Lehrer des SC Nippon Bern den 7. Dan (Schwarzgurt 7. Stufe) ehrenhalber. Dies für sein bemerkenswertes Wirken im Aikido im Allgemeinen und seine grossen Verdienste als Verbandspräsident im Speziellen.

Im Verlauf seiner Karriere bildete sich Daniel nicht nur selber immer weiter. Er unterrichtet seit Jahrzehnten im Sport-Center Nippon und begleitete viele Aikidokas bis zum Schwarzen Gürtel und zu hohen Graden. Zudem knüpfte er enge Beziehungen zu Meister Kimura Jiro aus Japan und gründete Buikukai Schweiz. Damit ermöglichte er motivierten Aikidokas in der Schweiz, vom Hauptdojo (Hombu-Dojo) des Aikido-Begründers Ueshiba in Japan anerkannte Dan-Prüfungen abzulegen. Zudem legte er während seiner Präsidentschaft den Grundstein, dass Aikido in nicht allzu ferner Zukunft vom staatlichen Sportförderprogramm Jugend+Sport anerkannt werden kann.

Nach 15 Jahren tritt Daniel Zahnd jetzt als Präsident des Aikido-Verbands zurück und legt die Verantwortung für die Entwicklung des Aikido in der Schweiz in jüngere Hände. Selbstverständlich wird er weiterhin sein grosses Wissen und Können als Lehrer im SC Nippon Bern sowie an Lehrgängen weitergeben.

Herzliche Gratulation!

Daniel Zahnd, 7. Dan Aikido
Daniel Zahnd anlässlich einer Aikido-Vorführung am Nationalen Judo Day 2018 in der Wankdorfhalle in Bern

Corona: Lockerungen ab dem 19. April 2021

15. April 2021

Der Bundesrat hat per 19. April 2021 die geltenden Corona-Schutzmassnahmen erneut gelockert. Ab dann gilt für uns Folgendes:

  • Im Freien ist nun auch Sport mit Körperkontakt in Gruppen bis höchstens 15 Personen wieder erlaubt. Es herrscht aber Maskentragpflicht. Sonst muss ein Abstand von mindestens 1.5 Metern eingehalten werden.
  • In Innenräumen bleibt Kontaktsport verboten. Hingegen darf in Gruppen bis maximal 15 Personen mit Maske und 1.5 Metern Abstand wieder trainiert werden.
  • Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (Jahrgang 2001 und jünger) dürfen weiterhin ohne Einschränkungen trainieren.

Wir fahren deshalb unser Angebot auf den Matten auch für Erwachsene schrittweise wieder hoch und planen ein Angebot von Outdoor-Trainings, bieten aber weiterhin auch Online-Trainings an für alle, die noch nicht auf die Matte dürfen oder wollen. Um die Abstände für Erwachsene einhalten zu können, sind in unseren beiden Räumen nur Trainings mit je 13 Personen (inkl. Leitung) möglich. Unsere erneuerte Lüftungsanlage sorgt dafür, dass das Ansteckungsrisiko zusätzlich reduziert wird.

Eine Anmeldung ist für alle und jedes Training immer absolut notwendig. Einmal, um Überschneidungen zu verhindern, aber auch wegen der Kontaktdaten.

Auf dieser Anmeldeplattform sind jeweils sämtliche Trainings der nächsten zwei Wochen zu finden.

Mit der Anmeldung werden die Kenntnisnahme und die Respektierung des aktuellen Schutzkonzeptes bestätigt:

Wir freuen uns sehr, bald wieder möglichst viele Sportbegeisterte auf unseren Matten empfangen zu können!

Migros Support your Sport: SC Nippon Bern ist auch dabei

13. Februar 2021

Die Migros unterstützt den Amateursport mit einem Fördertopf von drei Millionen Franken. Sammeln Sie jetzt Vereinsbons und machen Sie sich für uns stark!

Wir möchten das Geld einsetzen, um unseren Kraftraum neu einzurichten und so unseren Mitgliedern aller Disziplinen eine gute Möglichkeit für ergänzendes Kraft- und evtl. Ausdauertraining zu bieten.

Über diesen Link können die Vereinsbons eingelöst werden:

https://supportyoursport.migros.ch/de/app/vereinsbons-zuteilen/b4ed8688-9626-4bfd-be03-8602c88fdedd/?next=/de/vereine/sc-nippon-bern/

Wer möchte, kann uns auch direkt mit einer Spende unterstützen. Jeder zusätzliche Franken hilft uns, unser Ziel zu erreichen!

https://supportyoursport.migros.ch/de/app/direkt-spenden/b4ed8688-9626-4bfd-be03-8602c88fdedd/?next=/de/vereine/sc-nippon-bern/

Wir danken der Migros für diese tolle Initiative und natürlich allen, die uns unterstützen, ganz herzlich!

Support your Sport

Corona-Schutzkonzept: SJV dankt Andreas Santschi

11. Juni 2020

Ab dieser Woche darf wieder weitgehend normal trainiert werden. Der Schweizerische Judo & Ju-Jitsu Verband SJV dankt Andreas Santschi und seinem Projektteam für die erfolgreiche Erarbeitung und Umsetzung der Corona-Schutzmassnahmen innerhalb der letzten Wochen. 

Andreas Santschi am National Ju-Jitsu Day des SJV 2019

Zum Beitrag auf der SJV-Homepage:

https://sjv.ch/startseite/news-detail?id=2708

Wiederaufnahme des normalen Trainingsbetriebs ab 8. Juni 2020!

27. Mai 2020

Heute Nachmittag hat der Bundesrat eine weitgehende Lockerung der Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus ab Samstag, 6. Juni 2020, angekündigt. Übermorgen Freitag, 29. Mai, 17.00, lädt Swiss Olympic die Sportverbände zu einer Telefonkonferenz ein, um unter anderem die Konsequenzen dieser Lockerungen für die verschiedenen Sportaktivitäten zu erläutern.

Fest steht aber jetzt schon, dass zwar Wettkämpfe in unseren Sportarten bis voraussichtlich am 6. Juli 2020 untersagt bleiben. Hingegen ist ab dem 6. Juni 2020 der normale Trainingsbetrieb für alle Sportarten ohne Einschränkung der Gruppengrösse wieder erlaubt. Dazu bleibt ein Schutzkonzept weiterhin Voraussetzung. Neben der Beibehaltung der bisherigen Hygieneregeln wird dabei die Möglichkeit des Social Tracings zentral sein. Das ist aber mit einer konsequenten Präsenzkontrolle kein Problem.

Das heisst, dass wir im Sport-Center Nippon nächste Woche noch nach dem bisherigen Schutzkonzept weiterfahren (müssen). Die Trainings im Fitness, AKB und Kick-Boxing finden weiterhin in den Räumen an der Parkterrasse 14 statt. Im Dojo am Bubenbergplatz 8, Seite Empfang, finden die Trainings im Judo, Ju-Jitsu, Aikido, und Fitness (nur Sa, 6.6.2020, 0915-10.15, bereits nach neuem Schutzkonzept) statt.

Ab Montag, 8. Juni 2020, können voraussichtlich wieder alle Trainings nach dem vor dem Lockdown geltenden Trainingsplan in unseren Räumen am Bubenbergplatz 8 durchgeführt werden.

Auf Grund dieser erfreulichen, aber nicht zu erwartenden Entwicklung beginnen wir mit den Kindertrainings nicht wie vorgesehen bereits nach Pfingsten, sondern erst in der Woche vom 8. Juni 2020. Dann gelten die sehr einschränkenden und wenig kindergerechten Auflagen nicht mehr, und wir können den Kindern wieder ein authentisches und lustvolles Sporterlebnis bieten.

Wir freuen uns sehr darauf!

Vorläufiger Corona-Trainingsplan ab 25. Mai 2020

25. Mai 2020

Mit Ausnahme des Kick-Boxing-Trainings vom Mittwoch waren letzte Woche alle angebotenen Training gut besucht, die Aero-Kickboxing-Klassen (AKB) sogar ausgebucht. Entsprechend haben wir den neuen Trainingsplan angepasst. Bei Bedarf kann das Angebot kurzfristig erweitert werden. So wird voraussichtlich am Donnerstag Mittag noch ein zusätzliches AKB-Training aufgenommen.

Die aktuellsten Informationen findet man immer auf:

Nippon Trainingsreservation

Wichtig: Es können nach wie vor nur Mitglieder teilnehmen, welche sich  über unser Reservationssystem (s. obigen Link) vorgängig für das entsprechende Training eingeschrieben haben! 

Vor dem Pfingstwochenende werden wir den Trainingsplan ab dem 2. Juni 2020 präsentieren. Ab dann nehmen wir auch den Trainingsbetrieb im Aikido und mit den Kindern wieder auf. Allerdings werden vorläufig auch für sie noch die sehr restriktiven Richtlinien des Corona-Schutzkonzepts sowie die Anmeldepflicht (über o.s. Link) gelten.

Wir hoffen, dass mit der nächsten Etappe der Lockerungen ab dem 8. Juni 2020 auch für unseren Trainingsbetrieb weitere Erleichterungen in Kraft treten werden. Die aktuellsten Informationen sind immer hier in unserem Blog zu finden.

Bis dann sind wir sehr dankbar für das strikte Einhalten der Regeln gemäss unserem Merkblatt -> SCN_Merkblatt_Trainierende

Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer in unseren Trainings und wünschen jetzt schon viel Spass!

Corona: Sport erst wieder ab dem 8. Juni?

20. April 2020

Am 16. April hat der Bundesrat aufgezeigt, wie er schrittweise die Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor dem Coronavirus lockern will. Zum Thema Sport hat er sich leider nicht konkret geäussert. Er hat aber das Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS beauftragt, bis am 13. Mai ein Konzept zur Lockerung der Massnahmen im gesamten Bereich des Sports zu erarbeiten. Das würde bedeuten, dass diese erst in der dritten Etappe ab dem 8. Juni in Kraft treten könnten.

Besagtes Konzept wird vom Bundesamt für Sport BASPO in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Gesundheit BAG, den Kantonen, dem Dachverband des Schweizer Sports, Swiss Olympic, sowie Vertretern weiterer Sportverbände und Ligen erarbeitet. Es scheint nun immerhin Anzeichen zu geben, dass sich der Prozess beschleunigen liesse, wenn alle Sportverbände ihre Schutzkonzepte zeitnah einreichen. So heisst es im entsprechenden Beitrag auf der Homepage des BASPO: „Allfällige frühere Lockerungen durch das Bundesamt für Gesundheit, die auch den Sport betreffen könnten, bleiben vorbehalten“.

Im Sport-Center Nippon läuft zur Zeit viel. Die Migros treibt trotz der schwierigen Zeit die Umbauarbeiten, welche unsere Räumlichkeiten betreffen, zügig voran. Wir nutzen die Situation, um auch unsererseits einige Renovationsarbeiten durchzuführen. Zudem bereiten wir nach einem erfolgreichen Testlauf die Einführung des neuen Angebots Fit+Safe vor. Doch dazu mehr zu einem späteren Zeitpunkt.

Mit Beginn der zweiten Etappe der Lockerung ab dem 11. Mai werden wir nach Möglichkeit mit einigen Outdoor-Trainings starten. Wir werden hier im Blog auf nippobern.ch informieren.

In der Zwischenzeit bleibt uns nichts anderes übrig, als uns zu Hause möglichst fit zu halten. Hier ein paar empfehlenswerte Links (werden nach Möglichkeit ergänzt):

  • SJV-Programm Verletzungsprävention: Wirkungsvoll zu Hause trainieren (nicht nur für Judo und Ju-Jitsu) -> Judo & Ju-Jitsu 12+
  • Kampagne loop it: Clevere Ideen und Inspiration für Bewegungsaktivitäten und -übungen für Kinder, Familien, Alltagssportler, Senioren und alle, die sich gern bewegen  ->  loop_it
  • Sehr gute Ideen und Übungen für Judoka und Ju-Jitsuka von Judokwai Lausanne: -> Shima Tatsuto
  • Auf Facebook: Japanische Judolehrer vermitteln ihre Ideen und Übungen in Videos auf Englisch  -> jjbon道/ japanese judo bond
  • Auf YouTube: Sehr schöne Videos vom Kodokan zu den Basics und mehr  -> Videos Kodokan
  • Great 8 (die grossen 8): Die Judo-Werte. Ein toller Zeichenwettbewerb der International Judo  Federation IJF für Kinder bis 14 Jahre. Macht mit! Viel Erfolg!                   -> Wettbewerb IJF Great8               

BUDO Wir wünsche allen gute Gesundheit und freuen uns sehr darauf darauf, Euch möglichst bald wieder auf unseren Matten empfangen zu dürfen!

Corona-Krise: Das Sport-Center Nippon bleibt bis am 19. April 2020 geschlossen

16. März 2020

Nachdem der Bundesrat wegen der Corona-Krise den Notstand ausgerufen hat, bleibt das Sport-Center Nippon ab dem 17. März bis am 19. April ganz geschlossen. Wir werden zu gegebener Zeit auf unserer Homepage www.nipponbern.ch über das weitere Vorgehen informieren.

Wir danken für das Verständnis, wünschen allen gute Gesundheit und freuen uns, alle möglichst bald wieder in unseren Räumen zum Training begrüssen zu dürfen!

Unterbruch des Trainingsbetriebs im Bereich Kampfsport

14. März 2020

Aufgrund der dramatischen Entwicklung der Corona-Pandemie, der einschneidenden Massnahmen des Bundes und nach Absprache mit dem Kantonsarztamt sehen wir uns gezwungen, unsere Kampfsporttrainings bis vorerst am 4. April 2020 auszusetzen. Ein beschränktes Angebot an Aero-Kickboxing- und Fitness-Trainings kann bis auf weiteres aufrechterhalten werden. Wir werden auf unserer Homepage www.nipponbern.ch über die weitere Entwicklung informieren.

Weitere Informationen unter folgendem Link: Corona-Info

DSC_0551

Nie aufgeben, in jeder Situation mit Herz dabei!