Der Bundesrat hat per 12. Dezember 2020 weitergehende Corona-Schutzmassnahmen beschlossen. Der Berner Regierungsrat hat daraufhin seine zum Teil strengeren Massnahmen aufgehoben. Für den Sportbetrieb gilt ab sofort bis zum 22. Januar 2021:
Sport- und Freizeitanlagen müssen von 19.00 bis 06.00 Uhr schliessen und bleiben auch an Sonn- und landesweiten Feiertagen geschlossen.
Sportaktivitäten in der Freizeit sind nur noch in Gruppen bis höchstens 5 Personen erlaubt. Kontaktsportarten bleiben für über 16 Jährige verboten.
Sportliche Aktivitäten (ohne Wettkämpfe) von Kindern und Jugendlichen vor ihrem 16. Geburtstag sind erlaubt, ebenso Trainings und Wettkämpfe von Angehörigen eines nationalen Kaders. Für diese gilt die 5-Personen-Regel nicht.
Unsere Online-Trainings bleiben unter den gegebenen Umständen nach wie vor die sinnvollste Option.
Präsenz-Trainings im Dojo sind nur noch mit vier Teilnehmenden möglich und müssen spätestens um 18.45 Uhr zu Ende sein, damit wir um 19.00 Uhr schliessen können. Alle späteren Trainings dürfen nur noch online stattfinden.
In den momentan zwei Trainings pro Woche für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren können wir jetzt wieder (fast) normal unterrichten. Trotzdem können alle, die lieber noch zu Hause bleiben, auch weiterhin über Zoom mitmachen. Nach den Weihnachtsferien werden wir das Angebot je nach Nachfrage ausbauen.
Eine Anmeldung ist nach wie vor notwendig und erfolgt über
https://nipponbern.pythonanywhere.com
Dort sind alle Trainings zu finden. Diejenigen, welche auch im Dojo stattfinden, werden doppelt aufgeführt. Einmal als normales Training mit Angabe des Trainingsraums und einmal als Online-Training. In der Beschreibung des Trainings befindet sich der Link zum entsprechenden Zoom-Meeting. Das ist für alle mit keinen weiteren Kosten verbunden.
Wir freuen uns weiter über eine rege Teilnahme und konstruktive Rückmeldungen über die diversen WhatsApp-Gruppen oder an info@nipponbern.ch
Sobald die Schutzmassnahmen von Bund und/oder Kanton ändern, werden wir an dieser Stelle darüber informieren, was das für uns bedeutet.
Bis bald und bleibt gesund!
