Posts Tagged ‘Kampfkunst’

Vorläufiger Corona-Trainingsplan steht!

15. Mai 2020

Seit dem 11. Mai haben nun bereits einige Trainings unter Corona-Bedingungen stattgefunden. Auch wenn es noch weit weg von einem normalen Trainingsbetrieb ist, war es nach dem langen Lockdown doch eine schöne Erfahrung.

Nach Pfingsten sollten wir wieder alle Trainings in unsere Räume zurückverlegen können. Wenn es die Entwicklung der Pandemie zulässt, dürfen wir ab dem 8. Juni mit weiteren Lockerungen rechnen. Bis es soweit ist, haben wir keine andere Möglichkeit, als uns an die Schutzkonzepte zu halten. Unser vorläufiger Wochenplan sieht folgendermassen aus:   Trainingsplan 2

Wir können bei Bedarf jederzeit aufstocken. Ab dem 2. Juni 2020 kommen dann auch die Kinder- und Jugendkurse sowie die Aikido-Trainings dazu.

Wichtig: Es können nur Mitglieder teilnehmen, welche sich  über unser Reservationssystem vorgängig für das entsprechende Training eingeschrieben haben! Dies erfolgt über folgenden Link: Nippon Trainingsreservation

Nur so können wir verhindern, dass mehr Leute kommen als Plätze zur Verfügung stehen. Die Reservation ist verbindlich. Im Fall einer Verhinderung unbedingt wieder abmelden, um den reservierten Platz wieder freizugeben.

Um Engpässe im Dojo am Bubenbergplatz zu vermeiden, empfiehlt es sich, alle persönlichen Dinge (inkl. Schuhe etc.) in der eigenen Tasche zu verstauen und diese mit auf die Matte zu nehmen.

Wir freuen uns, dass wir nach den ersten erfolgreichen Probeläufen ab nächster Woche ein schon deutlich umfangreicheres Programm anbieten können.

Herzlichen Dank allen für das strikte Einhalten der Regeln gemäss Schutzkonzept. Das ist wichtig, um das Coronavirus unter Kontrolle zu halten, aber auch, damit unsere Räume nach einer unangemeldeten Inspektion durch die Behörden nicht gleich wieder geschlossen werden. Viel Spass!

SCN_Merkblatt_Trainierende01FlyerNippon

Corona-Krise: Das Sport-Center Nippon bleibt bis am 19. April 2020 geschlossen

16. März 2020

Nachdem der Bundesrat wegen der Corona-Krise den Notstand ausgerufen hat, bleibt das Sport-Center Nippon ab dem 17. März bis am 19. April ganz geschlossen. Wir werden zu gegebener Zeit auf unserer Homepage www.nipponbern.ch über das weitere Vorgehen informieren.

Wir danken für das Verständnis, wünschen allen gute Gesundheit und freuen uns, alle möglichst bald wieder in unseren Räumen zum Training begrüssen zu dürfen!

Unterbruch des Trainingsbetriebs im Bereich Kampfsport

14. März 2020

Aufgrund der dramatischen Entwicklung der Corona-Pandemie, der einschneidenden Massnahmen des Bundes und nach Absprache mit dem Kantonsarztamt sehen wir uns gezwungen, unsere Kampfsporttrainings bis vorerst am 4. April 2020 auszusetzen. Ein beschränktes Angebot an Aero-Kickboxing- und Fitness-Trainings kann bis auf weiteres aufrechterhalten werden. Wir werden auf unserer Homepage www.nipponbern.ch über die weitere Entwicklung informieren.

Weitere Informationen unter folgendem Link: Corona-Info

DSC_0551

Nie aufgeben, in jeder Situation mit Herz dabei!

Nippon Bern: Neue Dan-Grade (Schwarzgürtel) 2019

24. Dezember 2019

Im ausklingenden Jahr haben einige Nippon-Mitglieder erfolgreich an Schwarzgurtprüfungen teilgenommen und eine neue Stufe auf ihrem Weg erreicht.

Dillon Hegarty schaffte überzeugend den Test zum 1. Meistergrad im Kick-Boxing und darf jetzt neu den begehrten schwarzen Gürtel tragen.

Liam Mason hat in Japan, dem Ursprungsland seiner Disziplin, den 1. Dan Judo geschafft.  Mit 17 Jahren ist er der zur Zeit jüngste Schwarzgurtträger im SC Nippon und einer der jüngsten in der Schweiz.

Dechen Vogel bestand die anspruchsvolle Prüfung zum 2. Dan Aikido vor einer Jury unter Kamimura-Sensei aus Japan.

Matthias Nef bestand mit seinem Partner Ramon Hebeisen die Prüfung zum 1. Dan im Ju-Jitsu.

Ebenfalls im Ju-Jitsu wurde Andreas Santschi für seine Verdienste um die Entwicklung der Disziplin zum 7. Dan befördert. Vor ein paar Jahren auch im Judo mit dem 7. Dan ausgezeichnet gehört er heute zu den höchstgradierten Budoka in der Schweiz.

Herzliche Gratulation!

 

Event: Budo – Japanische Kampfkünste

20. März 2019

Im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2020 in Tokyo widmet das Japanische Informations- und Kulturzentrum in ihren Räumen eine Sonderausstellung den japanischen Kampfkünsten. Dabei wird deren Philosophie und Geschichte sowohl in Japan wie auch in der Schweiz beleuchtet.

Das interessante Rahmenprogramm beinhaltet auch einen Tag der offenen Dojos am Sonntag, 24. März, in Bern. Im Sport-Center Nippon wird zwischen 12:30 und 13:30 in Gegenwart von Eric Hänni, 9. Dan Judo und Gewinner der Silbermedaille an den Olympischen Spielen von 1964 in Tokyo, ein Einblick in das Dojo und das Training von Judo und Ju-Jitsu geboten. Nach kurzen Vorführungen können interessierte Besucherinnen und Besucher den anwesenden Judoka und Ju-Jitsuka Fragen stellen und sogar etwas ausprobieren. Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Kommen Sie in bequemen Kleidern und nutzen Sie die Gelegenheit, Judo und Ju-Jitsu hautnah zu erleben. Auch für Kinder ab fünf Jahren geeignet!

Judo und Ju-Jitsu, Sonntag, 24. März 2019, 12:30-13:30, im Sport-Center Nippon Bern, Bubenbergplatz 8, 3011 Bern