Wie in Japan üblich wurde das traditionelle Nippon-Punkteturnier mit der Vorführung einer Kata (Form, festgelegte Abfolge von Angriffen und Abwehren zur Darstellung der Grundprinzipien) eröffnet. Madeleine Piller und Thomas Koch (Schweizermeister 2014 in der Master-Kategorie) zeigten die Ju-no-kata (Form der Sanftheit). Speziell an dieser Form ist, dass die Bewegungen sehr langsam und perfekt kontrolliert ausgeführt und Würfe auf dem Höhepunkt angehalten werden. Da es so nie zum Fall kommt, kann diese Form überall problemlos geübt werden.
Danach bewiesen die Kinder ihre Fähigkeiten in der Fallschule und beim Werfen, bevor sie sich in Vierer- oder Fünfergruppen der Herausforderung des Zweikampfes stellten. Zum Schluss durften sie noch mit den Jurorinnen und Juroren (darunter mehrere Mitglieder des NLA-Teams) kämpfen. Alle machten sehr beherzt und mit grosser Begeisterung mit. Die zahlreich anwesenden Eltern, Grosseltern, Geschwister und andere Interessierten waren vor allem beeindruckt durch die faire Grundhaltung der Kämpfenden und die ausserordentlich gute Stimmung am Anlass.
Herzliche Gratulation allen Teilnehmenden und vielen Dank allen Helferinnen und Helfern!
Schlagwörter: Judo, Kinderjudo, Nippon-Team, Youth Spirit
Kommentar verfassen