Die acht Teams der National-Liga A treffen pro Saison je einmal aufeinander und tragen dann gleich eine Hin- und Rückrunde aus. In der zweitletzten Runde war das Team von Nippon St. Gallen bei Nippon Bern zu Gast. Die Begegnung war brisant. Die Verlierer werden nämlich mit grösster Wahrscheinlichkeit in die Abstiegsrunde verbannt. Obwohl in den schwereren Gewichtsklassen durch die Abwesenheit von Levin Bräu und Marcel Schlemmer geschwächt, vermochte sich Nippon Bern zwei Mal klar durchzusetzen: In der Hinrunde mit 12:2 Siegpunkten, in der Rückrunde mit 9:5.
Im ersten Kampf legte Diego Martinez (-73kg) mit seinem Sieg in der Gewichtsklasse -90kg den Grundstein zum Kantersieg. Dominik Sommer, Philippe Villiger, Sota Suzuki, Flavio Orlik und Mathieu Groell zogen mit deutlichen Ippon-Siegen nach. In der Rückrunde vermochten sich die Gäste etwas aufzufangen. Sie trotzten den Bernern zwei Siege und ein Unentschieden ab, welche deshalb „nur“ mit 9:5 Punkten siegten. Match-Winner mit überzeugenden Ippon-Siegen waren auch dieses Mal Philippe Villiger, Flavio Orlik, Sota Susuki sowie unser zweiter Leichtgewichtler Daniel Rüfli. Dominik Sommer holte das Unentschieden in einem Kampf, welchen er eigentlich sehr deutlich dominiert hatte.
Nippon Bern steht jetzt mit einem Punkt Rückstand auf den vierten Platz (welcher zur Teilnahme an der Finalrunde um den Schweizer Mannschaftsmeistertitel berechtigt) auf Rang fünf. Damit ist das Minimalziel der zweiten Saison in der höchsten Liga, nämlich der Ligaerhalt, bereits erreicht. Mit einem Exploit (zwei Siege) in der letzten Runde gegen das starke Team aus Morges liegt sogar noch die die Teilnahme am Finalturnier drin. Herzliche Gratulation!
- Nippon Bern (in Weiss) gegen Nippon St.Gallen (in Blau)
- Nippon Bern: Mit Respekt und Überzeugung!
- Dominik Sommer macht Druck!
- Wunderschöner Uchi-mata (Innenschenkelwurf) von Daniel Rüfli
- Mathieu Groell lässt seinem Gegner keine Chance!