Archive for the ‘Ju-Jitsu’ Category
30. Oktober 2019
Matthias Nef und Ramon Hebeisen präsentierten sich nach monatelanger intensiver Vorbereitung vor den Experten des Schweizerischen Judo & Ju-Jitsu Verbandes SJV von ihrer besten Seite. Sie zeigten eine hervorragende Prüfung und durften am Ende verdient ihr Diplom für den 1. Dan (Schwarzgurt) entgegennehmen. Herzliche Gratulation!

Ramon Hebeisen, Andreas Santschi (Dan-Experte SJV, 7. Dan), Matthias Nef
Schlagwörter:Best, Erfolg, Ju-Jitsu, Kata, Nippon Bern, Nippon-Team, Prüfungserfolg, Top
Veröffentlicht in Ju-Jitsu, Nippon News | Leave a Comment »
30. Oktober 2019
Die Nippon-Nachwuchskämpferin Hannah Krause zeigte an der u16 Weltmeisterschaft im Ju-Jitsu Fighting System auf Kreta eine beeindruckende Leistung. Zwar verlor sie ihren ersten Kampf in der Gewichtsklasse -57kg gegen die nachmalige Finalistin aus Griechenland. Im Hoffnungslauf aber packte sie ihre Chance, erreichte das kleine Finale um den 3. Platz und holte sich dort ihr erstes Edelmetall auf Weltniveau.
Herzliche Gratulation!

Hannah im Training im Sport-Center Nippon

Hannah Krause (2. v.r.) auf dem WM-Podest

Hannah Krause mit ihrer WM-Bronzemedaille
Schlagwörter:Best, Erfolg, international, Ju-Jitsu, Nippon Bern, Nippon Ju-Jitsu, Nippon-Team, Weltmeisterschaft
Veröffentlicht in Ju-Jitsu, Nippon News | Leave a Comment »
20. März 2019
Im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2020 in Tokyo widmet das Japanische Informations- und Kulturzentrum in ihren Räumen eine Sonderausstellung den japanischen Kampfkünsten. Dabei wird deren Philosophie und Geschichte sowohl in Japan wie auch in der Schweiz beleuchtet.
Das interessante Rahmenprogramm beinhaltet auch einen Tag der offenen Dojos am Sonntag, 24. März, in Bern. Im Sport-Center Nippon wird zwischen 12:30 und 13:30 in Gegenwart von Eric Hänni, 9. Dan Judo und Gewinner der Silbermedaille an den Olympischen Spielen von 1964 in Tokyo, ein Einblick in das Dojo und das Training von Judo und Ju-Jitsu geboten. Nach kurzen Vorführungen können interessierte Besucherinnen und Besucher den anwesenden Judoka und Ju-Jitsuka Fragen stellen und sogar etwas ausprobieren. Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Kommen Sie in bequemen Kleidern und nutzen Sie die Gelegenheit, Judo und Ju-Jitsu hautnah zu erleben. Auch für Kinder ab fünf Jahren geeignet!
Judo und Ju-Jitsu, Sonntag, 24. März 2019, 12:30-13:30, im Sport-Center Nippon Bern, Bubenbergplatz 8, 3011 Bern
Schlagwörter:Budo, Ju-Jitsu, Judo, Kampfkunst, Nippon Bern, Nippon-Judo-Team, Nippon-Team
Veröffentlicht in Ju-Jitsu, Judo, Nippon News | Leave a Comment »
24. Dezember 2018
Mein Dank gilt zunächst natürlich allen, die mich im Sport-Center Nippon tatkräftig unterstützen: am Empfang, auf der Matte, neben der Matte. Dann aber auch allen grossen und kleinen Mitgliedern, welche unserem Engagement erst Sinn verleihen. Zudem schliesse ich alle Angehörigen, Freundinnen und Freunden sowie Eltern und Grosseltern ein, die deren Training zulassen, unterstützen oder überhaupt erst ermöglichen.

Schlagwörter:Dank, Nippon Bern, Nippon-Team, Team Spirit
Veröffentlicht in Aero Kickboxing, Aikido, Ju-Jitsu, Judo, Kickboxing, Nippon News | Leave a Comment »
7. November 2018
Mit drei Jugendlichen fuhr Coach Ruby Wildhaber nach Genf ans Geneva Open. Gleich an seinem ersten Turnier schaffte es Alessandro Giacalone dank beherztem Einsatz auf das Podest: 3. Platz. Sophie Hunn hat seit ihrem ersten Turnier deutliche Fortschritte erzielt und durfte sich ebenfalls eine Bronzemedaille umhängen lassen. Hannah Krause zeigte eine ganz starke Leistung. Sie verlor nur gegen eine deutlich ältere und schwerere Gegnerin und erkämpfte sich verdient Silber. Herzliche Gratulation!
Alessandro (r.)
Hannah (l.) und Sophie (r.)
Nippon-Team-Spirit
Gruppenbild mit Coach und Supporter
Schlagwörter:Best, Erfolg, Fighting System, good spirit, Ju-Jitsu, Nippon Bern, Nippon-Team, Youth Spirit
Veröffentlicht in Ju-Jitsu, Nippon News | Leave a Comment »
3. Juli 2018
Auch dieses Jahr pilgerten Ende Juni wieder ein paar hundert begeisterte Judo- und Ju-Jitsuka aus der ganzen Schweiz nach Bern in die Wankdorfhalle zu den traditionellen Ju-Jitsu und Judo Days. Sie konnten an diesem einzigartigen Kampfsportanlass direkt von einigen der besten Lehrer der Schweiz sowie zahlreichen Top-Athletinnen und Athleten der Nationalkader profitieren. Als Besonderheit trat dieses Jahr auf Anfrage des Verbandes das Nippon-Aikido-Team mit einer gelungenen Demonstration und sehr gut besuchten Workshops in Erscheinung. An beiden Tagen war Nippon Bern zudem mit Andreas Santschi als Lehrer vertreten.
Diese Diashow benötigt JavaScript.
Schlagwörter:Aikido, good spirit, Ju-Jitsu, Judo, Nippon Bern, Nippon-Team
Veröffentlicht in Aikido, Ju-Jitsu, Judo, Nippon News | Leave a Comment »
20. Juni 2018
An der Schweizer Einzelmeisterschaft im Ju-Jitsu in Winterthur konnten spannende und faire Kämpfe mitverfolgt werden. Trainer und Coach Roberto Llano reiste mit zwei Kämpferinnen und zwei Kämpfern der Disziplin Fighting System an. In diesem anspruchsvollen Zweikampf geht es darum, mit präzisen und gut kontrollierten Kicks und Schlägen, mit Wurftechniken sowie mit Kontrolltechniken am Boden zu punkten. Felix Fuhrer und Hannah Krause holten sich in der Kategorie U15 verdient den Titel. Julia Fankhauser gewann bei den Damen Elite mit schönen und beherzten Kämpfen eine gute Bronzemedaille und erntete dafür auch viel Lob von Nationaltrainer Stefan Jacobs. Marcel Aeschlimann wurde bei den Herren Elite von den beiden Internationalen Robin Eberle und Vizeeuropameister Nicolas Baez gestoppt und durfte sich ebenfalls über Bronze freuen. Herzliche Gratulation!
Schlagwörter:Erfolg, Fighting System, good spirit, Ju-Jitsu, Nippon Bern, Nippon-Team, Wettkampferfolg
Veröffentlicht in Ju-Jitsu, Nippon News | Leave a Comment »
10. Juni 2018
Der Verein sportartenlehrer.ch hat an seiner Mitgliederversammlung vom 7. Juni 2018 Nippon-Geschäftsführer Andreas Santschi einstimmig zum Präsidenten gewählt.
Mittlerweile 17 Schweizer Sportverbände und Berufsorganisationen des Sports haben sich im Verein sportartenlehrer.ch zusammen-geschlossen. Der Verein dient als Trägerschaft, um im Auftrag des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI eine eigene Berufsprüfung für Sportartenlehrer/innen im Breitensport und seit 2016 auch Höhere Fachprüfungen für Sportarten-schulleiter/innen zu organisieren.
Andreas Santschi engagiert sich im Schweizerischen Judo & Ju-Jitsu Verband SJV seit fast 30 Jahren für die Aus- und Weiterbildung der Judo- und Ju-Jitsu-Lehrer. Zusammen mit Roland Zolliker, Präsident der Swiss Karate Federation, und Dominik Schmid, damals Ausbildungsverantwortlicher bei Swiss Tennis, trug er massgeblich bei zur eidgenössischen Anerkennung der breitensportlichen Berufsausbildungen im Jahr 2012. Er wirkte seit deren Gründung als Vizepräsident der Trägerorganisation und folgt auf den ersten Präsidenten Dominik Schmid, welcher eine neue Funktion in der Trainerbildung am Bundesamt für Sport BASPO in Magglingen übernommen hat.

Andreas Santschi
Andreas Santschi und Dominik Schmid
Schlagwörter:Berufsbildung, Erfolg, Ju-Jitsu, Nippon Bern
Veröffentlicht in Ju-Jitsu, Judo, Nippon News | Leave a Comment »
20. März 2018
In der schönen Sport-Toto-Halle des Bundesamtes für Sport in Magglingen fanden die ersten Schwarzgurtprüfungen des Jahres in der Disziplin Ju-Jitsu statt. Vier Expertenjurys des Schweizerischen Judo & Ju-Jitsu Verbandes SJV prüften das Können der Kandidatinnen und Kandidaten nach strengen Richtlinien. Thomas Koch wurde für seine intensive Vorbereitung nach einer gelungenen Vorführung belohnt. Er ist jetzt 1. Dan Ju-Jitsu und darf auch in dieser Disziplin den begehrten schwarzen Gürtel tragen. Im Judo trägt er bereits den 4. Dan. Herzliche Gratulation!

Madeleine Piller (Prüfungspartnerin), Thomas Koch und Andreas Santschi
Schlagwörter:Erfolg, Ju-Jitsu, Prüfungserfolg, Schwarzgurt
Veröffentlicht in Ju-Jitsu, Nippon News | Leave a Comment »