Archive for Juni 2018
22. Juni 2018
Am Weltcup-Turnier in Rimini zeigten die beiden Nippon-Fighters Phedra Piantanida und Remo Mathieu Weltklasseleistungen. Phedra gewann im Kick Light -65kg Gold. Remo musste sich im Halbfinal Light Contact -69kg dem nachmaligen Sieger und aktuellen Weltmeister aus Russland beugen und holte verdient Bronze. Herzliche Gratulation!

Swiss Kick-Boxing-Team mit Phedra Piantanida (3. vl), Remo Mathieu (4. vl) und National Coach Roger Francioni (5. vl)
Schlagwörter:Erfolg, good spirit, international, Kick-Boxing, Kickboxen, Nippon Bern, Nippon-Team, Team-Building, Weltcup
Veröffentlicht in Kickboxing, Nippon News | Leave a Comment »
20. Juni 2018
An der Schweizer Einzelmeisterschaft im Ju-Jitsu in Winterthur konnten spannende und faire Kämpfe mitverfolgt werden. Trainer und Coach Roberto Llano reiste mit zwei Kämpferinnen und zwei Kämpfern der Disziplin Fighting System an. In diesem anspruchsvollen Zweikampf geht es darum, mit präzisen und gut kontrollierten Kicks und Schlägen, mit Wurftechniken sowie mit Kontrolltechniken am Boden zu punkten. Felix Fuhrer und Hannah Krause holten sich in der Kategorie U15 verdient den Titel. Julia Fankhauser gewann bei den Damen Elite mit schönen und beherzten Kämpfen eine gute Bronzemedaille und erntete dafür auch viel Lob von Nationaltrainer Stefan Jacobs. Marcel Aeschlimann wurde bei den Herren Elite von den beiden Internationalen Robin Eberle und Vizeeuropameister Nicolas Baez gestoppt und durfte sich ebenfalls über Bronze freuen. Herzliche Gratulation!
Schlagwörter:Erfolg, Fighting System, good spirit, Ju-Jitsu, Nippon Bern, Nippon-Team, Wettkampferfolg
Veröffentlicht in Ju-Jitsu, Nippon News | Leave a Comment »
17. Juni 2018
Mit einem 13 Judoka aller Altersklassen trat das Nippon-Judo-Team am Ranking-Turnier in Spiez an. Mit Erfolg!
Bei den Jüngsten (U11) erkämpfte sich in der Gewichtsklasse -28kg Quentin Wyss die Silbermedaille. Flavio Jenni wurde bei den U15 -36kg Neunter, Leon von Gunten -50kg Fünfter. Alex Moser belegte bei den U18 -50kg ebenfalls den fünften Platz. Mattia Knecht stand gleich zwei Mal im Final -60kg. Bei den U18 musste er sich mit dem zweiten Rang zufrieden geben. Dafür revanchierte er sich bei den U21 mit Gold. Jan Fankhauser erreichte in den gleichen Kategorien einen fünften Rang und Bronze, Till Hofmann wurde Siebter. Masato Mumenthaler erkämpfte sich bei den U18 -66kg Silber, Yannic Baumgartner +81kg Gold und bei den U21 -90kg Silber. Ebenfalls Silber holte sich Luis Imhof bei den U21 -73kg. Olivia Gertsch warf sich leider bei den Frauen U18 selber aus dem Rennen. Sie wurde disqualifiziert, weil ihr während des Kampfes das Handy aus dem Judoanzug fiel. In der Kategorie U18 liess sie nichts anbrennen und stand zuoberst auf dem Podest.
Bei der Elite gewann Stefanie Gysler Gold bei den Damen -63kg. Robin Locher musste sich nach einem starken Auftritt bei den Herren -81kg mit dem fünften Rang begnügen.
Herzliche Gratulation!
Diese Diashow benötigt JavaScript.
Schlagwörter:Erfolg, good spirit, Judo, Judo Wettkampf, kindliche Entwicklung, Nippon Bern, Nippon-Judo-Team, starke Kinder, Team-Building, Wettkampferfolg, Youth Spirit
Veröffentlicht in Judo, Nippon News | Leave a Comment »
10. Juni 2018
Der Verein sportartenlehrer.ch hat an seiner Mitgliederversammlung vom 7. Juni 2018 Nippon-Geschäftsführer Andreas Santschi einstimmig zum Präsidenten gewählt.
Mittlerweile 17 Schweizer Sportverbände und Berufsorganisationen des Sports haben sich im Verein sportartenlehrer.ch zusammen-geschlossen. Der Verein dient als Trägerschaft, um im Auftrag des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI eine eigene Berufsprüfung für Sportartenlehrer/innen im Breitensport und seit 2016 auch Höhere Fachprüfungen für Sportarten-schulleiter/innen zu organisieren.
Andreas Santschi engagiert sich im Schweizerischen Judo & Ju-Jitsu Verband SJV seit fast 30 Jahren für die Aus- und Weiterbildung der Judo- und Ju-Jitsu-Lehrer. Zusammen mit Roland Zolliker, Präsident der Swiss Karate Federation, und Dominik Schmid, damals Ausbildungsverantwortlicher bei Swiss Tennis, trug er massgeblich bei zur eidgenössischen Anerkennung der breitensportlichen Berufsausbildungen im Jahr 2012. Er wirkte seit deren Gründung als Vizepräsident der Trägerorganisation und folgt auf den ersten Präsidenten Dominik Schmid, welcher eine neue Funktion in der Trainerbildung am Bundesamt für Sport BASPO in Magglingen übernommen hat.

Andreas Santschi
Andreas Santschi und Dominik Schmid
Schlagwörter:Berufsbildung, Erfolg, Ju-Jitsu, Nippon Bern
Veröffentlicht in Ju-Jitsu, Judo, Nippon News | Leave a Comment »
4. Juni 2018
Das Nippon-Schüler-Team kämpfte auch am Finalturnier in Lyss stark. Nach vier Begegnungen beendete der Nippon-Nachwuchs die Meisterschaft mit minimalem Abstand auf dem dritten Platz. Herzliche Gratulation!
Schlagwörter:Erfolg, good spirit, Judo, Judo Wettkampf, kindliche Entwicklung, Nippon Bern, Nippon-Judo-Team, Nippon-Team, Team-Building, Wettkampferfolg, Youth Spirit
Veröffentlicht in Judo, Nippon News | Leave a Comment »